Bericht

Die Elster-Luppe-Aue - eine wertvolle Auenlandschaft: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung aus dem Projekt Lebendige Luppe

Dieser Bericht entstand im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes "Lebendige Luppe", gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) (FKZ 3511 68 5C12) und des UFZ. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren. Weitere Informationen gibt es auf der Projekt-Homepage www.Lebendige-Luppe.de.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: UFZ-Bericht ; No. 2/2022

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Scholz, Mathias
Seele-Dilbat, Carolin
Engelmann, Rolf A.
Kasperidus, Hans D.
Kirsten, Fabian
Herkelrath-Bleyl, Anna
Lange, Karin
Nissen, Sylke
Mayer, Florian
Follner, Klaus
Petermann, Jörg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
(wo)
Leipzig
(wann)
2022

DOI
doi:10.57699/RXX9-ZH02
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Scholz, Mathias
  • Seele-Dilbat, Carolin
  • Engelmann, Rolf A.
  • Kasperidus, Hans D.
  • Kirsten, Fabian
  • Herkelrath-Bleyl, Anna
  • Lange, Karin
  • Nissen, Sylke
  • Mayer, Florian
  • Follner, Klaus
  • Petermann, Jörg
  • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)