Handschuh

Gotischer Handschuh

Dieser gotische Handschuh ist aus sieben Lamellen gebildet. Ein interessantes Merkmal des Stückes ist das Ringpanzergeflecht für zwei Finger, das an die letzte Lamelle angenietet ist. Es war ursprünglich über einen Fäustling aus Leder- oder Stoff genäht. Sowohl die ursprüngliche Schnalle für den Lederriemen am Handgelenk als auch das Scharnier des Daumenschutzes sind noch erhalten. Der Daumenschutz selbst ist jedoch verloren.

Rechtewahrnehmung: Bayerisches Armeemuseum

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Collection
Mittelalter (ca. 800 bis ca. 1500)
Helme und Rüstungen
Ausrüstung
Inventory number
A 3300
Measurements
Länge 61,5 cm
Material/Technique
Eisen

Related object and literature
Goll, Matthias, 2014: Iron documents interdisciplinary studies on the technology of late medieval European plate armour production between 1350 and 1500, Heidelberg, ref_arm_1274
Paggiarino, Carlo und Schönauer, Tobias, 2017: The Bavarian Army Museum. A Selection of Medieval, Renaissance and Baroque Arms and Armour (Kataloge des Bayerischen Armeemuseums 16), Mailand, S. 127 und S. 257

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1480-1500
(description)
Hergestellt

Rights
Bayerisches Armeemuseum
Last update
13.03.2025, 4:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Armeemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschuh

Time of origin

  • 1480-1500

Other Objects (12)