Portaldekoration

San Pietro, Spoleto

Teilansicht: Reliefs mit allegorischen Tierdarstellungen

Fotograf*in: Fiorucci, Carlo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0451281z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)

Klassifikation
Architektur (Gattung)
Bezug (was)
Adler Mäander Pflanze
stilisiert
Ornament Ochse Hund Huftier Schlange Schlange Petrus (Heiliger) Petrus (Heiliger)
Andreas (Heiliger) Fuchs und Rabe
Fuchs
Rabe Fabel
Szene (literarisch) Fabel
Greifvögel: Adler (ICONCLASS)
Ornament aus Mäandern (ICONCLASS)
stilisierte Ornamente in Form nicht zu identifizierender pflanzlicher Formen (ICONCLASS)
Ochse (ICONCLASS)
Hund (ICONCLASS)
Fabeltiere: Huftiere (ICONCLASS)
Schlangen (ICONCLASS)
Schlangen (ICONCLASS)
Christus wäscht die Füße des Petrus (ICONCLASS)
Berufung des Petrus und des Andreas (Johannes 1:40-42) (ICONCLASS)
Fabel: Der Fuchs und der Rabe (ICONCLASS)
Fabeln (ICONCLASS)
Fabeln (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Spoleto

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
(wann)
1987

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Portaldekoration

Beteiligte

  • Fiorucci, Carlo (Fotograf)

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)