Urkunden

Kunz Röter zu Döttingen (Tettingen) verkauft an die Heiligenpfleger von Sankt Nikolaus zu Hall um 16 Gulden rheinisch eine Gült von 15 Schilling Heller, 1 Herbsthuhn, 1 Fastnachtshuhn aus seinem Gütlein zu Döttingen mit dem Recht, das Gut zu besetzen und zu entsetzen, Hauptrecht und Dienst zu verlangen. Als Dienst wird festgelegt, daß der Inhaber die Gülten des Heiligen zu Döttingen und Rüblingen einsammeln soll.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 663
Further information
Siegler: Berthold von Stetten; Hans von Bachenstein zu Döttingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.: 2 besch.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 635'

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1406 Oktober 31 (aller heiligen abent ze herbste)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1406 Oktober 31 (aller heiligen abent ze herbste)

Other Objects (12)