AV-Materialien

Interview mit der Artistin Claire Heliot

ab 00'00: Claire Heliot: "Hier soll ich hineinsprechen? Und das hört man dann überall?" (0'11) INT über Person und Biographie von Heliot.
Ab 05'30: (O-Ton) Heliot: Berufswahl als Löwenbändigerin mit 26 Jahren im Leipziger Zoologischen Garten. Hatte nie Angst vor Löwen. Löwendressur. Täglich acht Stunden bei den Tieren. Dressur dauerte ein Jahr. Stationen der Dressur zusammen mit Doggen. "Es gehörte eine ungeheure Geduld dazu". Einmalig war die Dressur von Löwen als Seiltänzer. Fähigkeiten des Löwen Sascha. Trug den zweieinhalb Zentner schweren Löwen durch die Manege. 1897 erster Auftritt. Auftritte in Stuttgart. Stuttgart als Wahlheimat. Auftritte in den USA und in Rußland. War ungern in Rumänien wegen des aufdringlichen Verhaltens der Kavaliere. Auftritte in München. Verehrer in Deutschland. Geld "reizt mich nur, soweit ich es brauche." Bekanntschaft mit den Künstlern Slevogt und Lenbach. Auftritte in Nills Tiergarten in Stuttgart. Besuch des Königs von Württemberg. Ernährung der Löwen. Verdienst. Beendet ihre Karriere 1907. Wurde nach 40 Jahren in Stuttgart ausgebombt. Will nach Stuttgart, ihrer "Lieblingsstadt", zurück. Freundschaft mit Johannes Nill. Wollte nicht heiraten. Hatte "einen viel zu starken Willen, um sich einem Mann unterzuordnen" (23'30).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451154/002
Extent
0:30:00

Context
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1950 >> Mai 1950
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Indexbegriff subject
Berufswelt: Karriere
Biografie
Interview
Künstler
Mensch; Angst
Indexentry place
München M
Stuttgart S

Date of creation
Montag, 1. Mai 1950

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Montag, 1. Mai 1950

Other Objects (12)