Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
"Technischer Staat" als Ideologie und Utopie
In seinem Vortrag stellt der Autor das Konzept des technischen Staates in den allgemeinen Kontext fortschrittlicher und gesellschaftlicher Gesellschaftstheorien und analysiert die jeweiligen Hintergründe und ideologischen Funktionen dieses Konzeptes. Er begründet die These, daß die Rede vom "technischen Staat" ideologischen oder aber utopischen Charakter annehmen kann. Empirisch falsch sei sie, da der Verteilungskampf und Wertekonflikt zwischen den Menschen durch die Technik eben nicht obsolet wird. Technik stelle in diesen Kämpfen nur immer zerstörerische Mittel bereit, deren Kontrolle oder Beseitigung allein durch Politik gelingen kann. (psz)
- Alternative title
-
The "technical state" as ideology and utopia
- ISBN
-
3-593-32830-5
- Extent
-
Seite(n): 510-521
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
23. Deutscher Soziologentag "Technik und sozialer Wandel". Hamburg, 1986
- Bibliographic citation
-
Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986
- Subject
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Gesellschaftstheorie
Staatsgewalt
Staat
Technik
Ideologie
Kritik
Herrschaft
Utopie
Technisierung
historisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Greven, Michael Th.
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Lutz, Burkart
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
- (where)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (when)
-
1987
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-149036
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
- Konferenzbeitrag
Associated
- Greven, Michael Th.
- Lutz, Burkart
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Campus Verl.
Time of origin
- 1987