Konfirmationsurkunde
Konfirmationsurkunde
Konfirmationsurkunde in einem schwarzen, profilierten Rahmen, der am inneren Rand golden gefasst ist. Um die im Bildzentrum angeordnete Texttafel mit den handschriftlichen Eintragungen sind biblische Motive geordnet: Die Taufe Jesu, die Bibel mit dem Kreuz, das Abendmahl, der Auferstandene mit dem Kreuz als Sieger über den Tod, der Gute Hirte, Moses mit den Gesetzestafeln, außerdem Textauszüge aus der Bibel auf Schrifttafeln und -bändern.
Kontext: Konfirmationsurkunden mit einem persönlichen Konfirmationsspruch sollten die Gläubigen auch Jahre später an das bedeutende Fest der Konfirmation erinnern. Denn die Konfirmation hatte nicht nur eine religiöse Funktion, sondern markierte auch einen sozialen Umbruch: Sie fiel zusammen mit dem Schulabschluss und dem Beginn der Lehre oder eines Dienstes. Konfirmationsurkunden dienten als Wandschmuck in Wohn- und Schlafzimmern. Trotz des standardisierten Angebots fertiger Druckvorlagen, ließ die Auswahl des Bibelspruchs und das Arrangement der Schmuckmotive eine individuelle Ausgestaltung zu.
Farbe: schwarz; weiß; braun
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventory number
-
1989-65
- Measurements
-
Gesamt: Breite: 32,5 cm; Tiefe: 2 cm; Höhe: 27,5 cm
- Material/Technique
-
Papier (Material) (Urkunde); Holz (Rahmen); Glas (Material) (Rahmen); handgeschrieben (Urkunde); Druckverfahren (Urkunde); gefasst (Rahmen)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Wo: Urkunde Was: Denkspruch / für Fritz Koch / Ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben. / Wer in mir bleibt und Ich in ihm, der bringt wieder / Frucht, denn ohne mich könnt ihr nichts thun. / Ev. Joh. 15,5 / Am Confirmations-Tage / Wiedenest, den / 28. Mai 1893 / Von deinem Lehrer und Seelsorger / Hartmann, / Pfarrer
Signatur: Was: Text: Art der Inschrift: handgeschrieben Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Was: Text: Art der Inschrift: handgeschrieben Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
Objekt identisch: Konfirmationsurkunde
Objekt identisch: Konfirmationsurkunde
Objekt identisch: Konfirmationsurkunde
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Konfirmation
Schlagwort: Bilderrahmen
Schlagwort: Abendmahl (Sakrament)
Schlagwort: Taufe
- Event
-
Bearbeitung
- (where)
-
Wiedenest
- (when)
-
28.05.1893
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Friedrich Luyken GmbH (Verleger/in / Verlag)
- (where)
-
Gummersbach
- (when)
-
um 1890
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Konfirmationsurkunde
Associated
- Friedrich Luyken GmbH (Verleger/in / Verlag)
Time of origin
- 28.05.1893
- um 1890