Collection article | Sammelwerksbeitrag

ExpertInneninterviews - vielfach erprobt, wenig bedacht: ein Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion

Bislang liegt zur Methode des ExpertInneninterviews und dessen Auswertung kaum Literatur vor. Es bleibt offen, "wie 'methodisch kontrolliertes Fremdverstehen' im Rahmen von ExpertInneninterviews zu bewerkstelligen ist". In dem vorliegenden Aufsatz werden deshalb Fragen zur Methodik des ExpertInneninterviews behandelt. Dazu wird auf empirisches Material aus verschiedenen Forschungsprojekten zurückgegriffen. Die Autoren stellen ein interpretatives Auswertungsverfahren für leitfadenorientierte ExpertInneninterviews vor, daß diese in ihrer eigenen Forschungspraxis entwickelt haben. Ziel der Analyse ist es, "das Überindividuell-Gemeinsame herauszuarbeiten, Aussagen über Repräsentatives, über gemeinsam geteilte Wissensbestände, Relevanzstrukturen, Wirklichkeitskonstruktionen, Interpretationen und Deutungsmuster zu treffen". Das bedeutet, daß die Texte des Aggregats "ExpertInnen" als Ganzes Gegenstand der Interpretation sind. (pag)

0
/
0

Weitere Titel
Expert interviews - tested many times, but poorly conceived: an article on qualitative method discussion
ISBN
3-531-12289-4
Umfang
Seite(n): 441-471
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Qualitativ-empirische Sozialforschung : Konzepte, Methoden, Analysen

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Diskussion
Expertenbefragung
Experte
Interview
qualitative Methode
Interpretation
qualitatives Interview
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Meuser, Michael
Nagel, Ulrike
Ereignis
Herstellung
(wer)
Garz, Detlef
Kraimer, Klaus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Westdt. Verl.
(wo)
Deutschland, Opladen
(wann)
1991

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-24025
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Meuser, Michael
  • Nagel, Ulrike
  • Garz, Detlef
  • Kraimer, Klaus
  • Westdt. Verl.

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)