Schriftgut

Militärjustiz, Gerichtswesen sowie Strafrechtspflege im Kriege

Enthält:
Angelegenheiten des Strafvollzuges
Wehrmachtgefängnisse und Wehrmachtgefangenenabteilungen (Anschriftenverzeichnis), Jan. 1942
Strafverfahren gegen Kriegsgefangene bei verbotenem Umgang mit deutschen Frauen, Aug. 1942
Versetzung von Soldaten bei Beginn, Beendigung oder Aussetzung des Strafvollzuges sowie bei Beginn und Beendigung der Straflagerverwahrung, Jan. 1943
Organisation und Aufgaben des Wehrmachtstrafvollzuges, der Bewährungstruppe sowie der Sondereinheiten des Heeres, März 1943
Dienstpflichtverletzungen im Felde (Erfahrungsbericht Nr. 3 der Heeresrechtsabteilung), Juni 1944
Richtlinien für die Vernehmung von Deserteuren

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 14/33
Alt-/Vorsignatur
RH 17/34,37
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres >> RH 14 OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres >> Unterstellte Amtsgruppen, Abteilungen, Dienststellen und Verbindungsoffiziere >> Amtsgruppe Heeresrechtswesen >> Straf- und Disziplinarwesen, Strafvollzug >> Allgemeines
Bestand
BArch RH 14 OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres

Provenienz
Oberkommando des Heeres/Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres, mit unmittelbar unterstellten Abteilungen, 1937-1945
Laufzeit
1942 - 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberkommando des Heeres/Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres, mit unmittelbar unterstellten Abteilungen, 1937-1945

Entstanden

  • 1942 - 1944

Ähnliche Objekte (12)