Archivale
Verkauf seiner Hälfte an dem sog. Langenauer Lehen (bestehend aus den hintersponheimischen Dörfern Dienethal und Niedertiefenbach sowie Zehntrechten in Fachbach, Nievern und Sulzbach) durch Pfalz-Zweibrücken an Baden.
Enthält u. a.: Vermessung und Verzeichnis der Feldgüter auf der Gemarkung von Dienethal (1760); Verwaltung der Langenauer Gefälle durch Baden.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 6020
- Alt-/Vorsignatur
-
72 Spezialia von Langenau 16
- Umfang
-
6,5 cm
- Kontext
-
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> L >> Langenau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv
- Indexbegriff Person
-
Langenau; von
- Indexbegriff Ort
-
Baden, Markgrafschaft
Dienethal EMS
Fachbach EMS
Niedertiefenbach EMS
Nievern EMS
Pfalz-Zweibrücken, Grafschaft
Sulzbach EMS
- Laufzeit
-
(1760-1767) 1772-1809
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1760-1767) 1772-1809