Grabmal

Grabmal des F. D. von Trotha (gest. 1740)

Mittelteil: Inschrifttafel, eingerahmt von Wappen der Ahnen, links und rechts davon die Figuren der Justitia und Unsterblichkeit; im unteren Teil geflügelter Kopf des Chronos; als Bekrönung eine Vase; darunter das Wappen des Bauherrn der Kirche, links und rechts die Genien des Todes | Urheber*in: Trothe, Johann Christian / Fotograf*in: Gloc, Jan / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Dorfkirche, Chor (Nordwand), Schkopau
Material/Technik
Sandstein; Marmor; Alabaster
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift
Heraldische Entität: Wappen

Klassifikation
Grabskulptur
Rundplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
Beschreibung: Unsterblichkeit, Unzerstörbarkeit; Ripa: Immortalità
Beschreibung: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
Beschreibung: die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
Bezug (wer)
Trotha, F. D. von

Ereignis
Herstellung
(wer)
Trothe, Johann Christian (Bildhauer)
(wann)
1740

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grabmal

Beteiligte

  • Trothe, Johann Christian (Bildhauer)

Entstanden

  • 1740

Ähnliche Objekte (12)