Fasces Friderico-Wilhelmini Triplicato Filo Electoratus Brandenburgensis, Ducatus Magdeburgensis, Principatus Halberstadensis, Colligati : Dreifache Regiment-Schnur/ Chur-Brandenburg/ Herzogthum Magdeburg/ Fürstenthum Halberstadt/ An dem gloriosen Reichs-Scepter Des ... Hn. Friderich Wilhelmen
- Alternative title
-
Kur-Brandenburg Herzogtum Fürstentum Reichs-Szepter Friedrich Wilhelm Erz-Kämmerer Kurfürsten
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
2°
- Extent
-
Online-Ressource (Text) 16 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt daselbst/ durch Johan. Erasmum Hynitzsch/ ChurFürstlichen Brandenb. Buchdrucker. Anno 1681. - Besprochen in: VD17 3:657813Q
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Halberstadt
- (who)
-
Hynitzsch
- (when)
-
1681
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-14924
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:31 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1681
Other Objects (12)

Bedencken von den beyden grossen Anti-Christen/ Pabst und Türcken : Darinnen beschrieben wird/ was an und bey des Pabsts und Türcken Wesen und Thun zu beobachten/ Und Was sonderlich bey dem jetzigen Friedens-Stand und andern dergleichen Stads-Sachen endlich für ein Außgang etwa zu hoffen/ Item/ wie deßwegen eines und das ander in H. Schrifft zu verstehen und der Zeit nach aus zu rechnen/ Aus unterschiednen bewehrten Autoribus zusammen getragen und zu offenbarung des Anti-Christischen Gottlosen Hauffen publiciret ...

Betrachtung der Gegenwärtigen und künfftigen Zeiten : Zum Schlüssel der fürnemsten Geheimnissen/ so in der Heiligen Schrifft Altes und Neues Testaments von den letzten Zeiten zu finden/ und zur Prüffung derer bißher von vielen hin und wieder darüber ausgegebnen Bedencken/ dienlich/ daraus zu sehen/ was von diesen und künfftigen Zeiten nach Anleitung des Göttlichen Worts und der Ersten Christlichen Kirchen zu hoffen/ und wie die itzigen Schrifften darnach zu uhrtheilen

Geheimnüß der letzten Zeiten : Betreffend die Sprüche H. Schrifft Joel 3. Apoc. 20. Zach. 14. und vieler andern mehr/ darinn von sonderbahrer Leuterung und Erleuchtung der übrigen Frommen/ wie auch von Offenbahrungen und Gesichtern dieser letzten Zeiten/ von dem tausendjährigen Reich/ vom Thal Josaphat/ und andern dergleichen/ Bißher verborgnen verdunckelten/ nunmehr aber mit Macht heraus brechenden/ Geheimnissen gehandelt wird/ Die Verständigen und Gottes Gelehrten zu weiter Nachsinnung zu ermuntern/ die bißher von vielen 1000. Doctoren geführte gemeine Lehre zu prüffen/ die noch ungläubigen Jüden und Heyden zum Reich Christi anzuführen/ und also den von Gott auff diese letzte Zeiten verspahrten grossen Verstand zu finden/ dienlich
