Holzschnitt
(1) Engel bei der Ausgießung der vierten Schale (Apc. XVI, 8-9); Engel bei der Ausgießung der fünften Schale (Apc. XVI, 10-11)
Zwei übereinander angeordnete Register. (1) Am linken Bidlrand steht ein Engel vor einem Gebäude und leert sein Gefäß mit der Plage der Hitze und Feuer über der am Boden hockenden und liegenden Menschengruppe aus. Am oberen Bildrand erscheint in einem Wolkenkranz eine segnende Hand. ( 2) Wiederum vor einem Gebäude am linken Bildrand steht ein Engel und leert sein Gefäß über dem Thron des Tieres, einem Faldistorium, aus, damit das Reich des Tieres sich verfinstere. Vom rechten Bildrand wird dies von Männern beobachtet, die ihre Zunge herausstrecken, zur Illutration der Textstelle, dass sie sich "vor Schmerz die Zungen zerbeißen". Darstellungen ergänzt durch Schriftbänder mit Texten der Apokalypse.
- Alternativer Titel
-
Apokalypse (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 226a, Bl. 300v
- Maße
-
30,8 x 22 cm
- Material/Technik
-
Papier, Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Spruchband
Blockbuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Süddeutschland
- (wann)
-
vor 1469
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Holzschnitt
Entstanden
- vor 1469