Archivale

Industrie in Nordrhein-Westfalen: Bekleidungsindustrie, Tabakwarenherstellung, Papierverarbeitung, Industrie der Steine und Erden, Maschinen- und Fahrzeugbau, Druckereigewerbe, Nahrungsund Genußmittelindustrie, Verkehrswirtschaft, Klein- und Mittelbetriebe, Wiege der Eisenindustrie, Manganerzförderung im Siegerland, größte Industriestadt Dortmund, Anteil der 'Neubürger', Scheitern der Verwaltungsreform, landschaftliche Selbstverwaltung und ihre Bedeutung für einen organischen Staatsaufbau, Vermögen des Landes

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 6/101 Bü 80
Alt-/Vorsignatur
201
Umfang
1 Bü

Kontext
Wirtschaftsministerium: Pressestelle >> 2. Gewerbliche Wirtschaft >> 2.3 Gewerbliche Wirtschaft in anderen Bundesländern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 6/101 Wirtschaftsministerium: Pressestelle

Indexbegriff Sache
Bekleidungsindustrie
Binnenschiffahrt
Eisen- und Metallverarbeitung
Eisenindustrie
Klein- und Mittelbetriebe
Manganerzförderung
Neubürger
Papierverarbeitung
Seehäfen
Tabakwarenherstellung
Vermögen des Landes
Verwaltungsreform
Indexbegriff Ort
Dortmund DO
Nordrhein-Westfalen
Rheinland
Westfalen

Laufzeit
1955-1960

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1955-1960

Ähnliche Objekte (12)