Archivale
Pächte, Zehnte und Zinsen von Lehngütern
Enthält v. a.:
- Konsens (Zustimmung) für Michael Thiel zu Weißewarte zum Erwerb eines Lehn von Ludolf von Bismarck, 1712
- Konsens (Zustimmung) für Friedrich Wilhelm Magirius zur Veräußerung von Lehnpächten zu Schlunkendorf durch Christoph Reinhard Hoffmeister, 1712
- Johann Heinrich Kove ./. Prediger zu Jeggeleben und Kirche zu Benkendorf: Pacht aus einem Lehn zu Gartow, 1712
- Erneuerung eines Wiederkaufs des Christoph Dobberzin zu Malchin, 1713
- Konsens (Zustimmung) über die zwischen Ewald Bogislav von Schlabrendorf und Georg Friedrich von der Liepe strittigen und von der Familie von Appel übernommenen Pächte aus Groß Kienitz und Glasow, 1713
- Postmeister Johann Christoph Schmid zu Tangermünde ./. Erben Reyer: Lehen der Freydemann, 1713
- Konsens (Zustimmung) zum Wiederkauf von Pächten zu Schlunkendorf, Kähnsdorf, Ziezow und Fredersdorf zwischen Abraham Adam von Oppen und Oberkriegskommissar Enckfordt auf Ansuchen der Geschwister Cosel, 1713
- Reluition (Auslösung) der Pächte in den Dörfern Bellingen, Hüselitz, Groß und Klein Schwarzlosen, Lüderitz, Schleuß, Gohre, Baben, Krusemark und Alten[zaun] für Christoph Thon zu Tangermünde
- Konsens (Zustimmung) für Johann Adam und Maria Sabina Schultz über Pächte, 1715
- Konsens (Zustimmung) für Johann Heinrich Kove wegen der Lehen der Familie von Rönnebeck, 1716
- Lehen der Familie Tentzer zu Lützow; Supplikant: Hans Joachim Tonnenbinder, 1716
- Konsens (Zustimmung) für den Prediger Matthias Daniel Balthasar zu Großwulkow zum Kauf der Roggenpacht von der Familie von Rindtorf, 1717
- Vergleich zwischen den Brüdern von Reyer und Direktor von Bismarck über Roggenpacht der Windmühle zu Groß Ziethen sowie über Korn- und Fleichzehnte und Pachthühner des Dorfs Röxe, 1722
- Pacht des Christoph Dobberzin; Supplikant: Stadtschreiber Johann Friedrich Krusemark zu Perleberg, 1723.
- Reference number
-
I. HA GR, Rep. 62, Nr. 268 Fasz. 3
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.14 Abgaben
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen
- Date of creation
-
1712 - 1723
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1712 - 1723