Archivgut

Parteitag 1948

Delegiertenmappe,

Tagesordnung,

Mitteilungen an die Delegierten,

Korrespondenz,

Delegiertenliste,

Geschäftsordnung,

Referate,

Anträge,

Notizen (hs.),

Stadtplan (Düsseldorf),

Ergebnisse der Wahl zum Parteivorstand (namentliche Aufstellung mit Angabe der Stimmenzahl),

Ergebnisse der Wahl zur Kontrollkommission (namentliche Aufstellung mit Angabe der Stimmenzahl),

Fragebogen für Delegierte und Gastdelegierte,

Beschlüsse,

Statuten,

Gesetzesentwürfe,

Programme,

Berichte,

Resolutionen,

Protokolle,

Zeitungsartikel;

enthält auch:

Delegiertenmappe von Selbert, Adam,

Programm der Eröffnungsfeier des Parteitags,

Zorn, Rudolf, Soziale Neuordnung als sozialistische Gegenwartsaufgabe (Referat, gedr.),

Kundgebungen und Beschlüsse des Parteivorstandes und Parteiausschusses, Januar bis August 1948 (gedr.), Organisationsstatut der SPD,

Gesetzesentwurf für die Bodenreform,

Sozialdemokratische Grundsätze zum Lastenausgleich,

Entwurf eines Sozialprogramms der SPD (gedr.),

Gesetz zur Sicherung des demokratischen Aufbaues der öffentlichen Verwaltung im Lande Nordrhein-Westfalen, SPD - Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (gedr.),

Veit, Hermann, Grundsätze sozialdemokratischer Wirtschaftspoitik (gedr.),

Rede von Selbert, Elisabeth, zur Entnazifizierung,

Zeitungs-Foto von Gotthelf, Herta,

Begrüßungsansprache von Ollenhauer, Erich (gedr.)

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-11 ; 00028M05
Umfang
2 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Selbert, Elisabeth NL-P-11 >> 2 Tätigkeit in der SPD >> 2.2 Parteitage und Konferenzen >> 2.2.1 Bundesparteitage
Bestand
Selbert, Elisabeth NL-P-11

Laufzeit
1948

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1948

Ähnliche Objekte (12)