Schriftgut

Bildung und Tätigkeit von Kommissionen

Enthält:
Listen der Kommissionensmitglieder.- Aktenvermerke über Besprechungen der Kommissionsleiter.- Anleitung zur Arbeit und zu den Leitsätzen der Kommissionen.- Berichte über den Stand der Kommissionsarbeit.- 12 Leitsätze für das Berufs- und Fachschulwesen zum Pädagogischen Kongreß, Entwurf.- Schwerpunkte für die Arbeit der Kommissionen
1. Demokratisierung der Schulverwaltung
2. Lehrerbildung
3. Fragen der Landschulen
4. Berufs- und Fachschulen
5. Deutschunterricht
6. Kern- und Kursunterricht in der Grundschule
7. Probleme der Oberschulen
8. Probleme der Sonderschulen
9. Vorschulische Erziehung.- Entwürfe von Leitsätzen der Kommissione, Stellungnahme und Diskussionsmaterial der Kommissionen zu "Demokratisierung der Schulverwaltung", "Landschulreform", Lehrerbildung", "Berufs- und Fachschulen", "Deutsch-, Kern- und Kursunterricht", "Sonderschulen", "Oberschulen" und "Vorschulische Erziehung

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 2/5
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Planung und Entwicklung von Volksbildung (und Kultur bis 1951) >> Grundsatzfragen >> Kongresse, Tagungen und Konferenzen >> 2. Pädagogischer Kongreß vom 8.-10. Sept. 1947
Bestand
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung

Provenienz
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Aktenführende Organisationseinheit: DZVV
Laufzeit
Mai - Sept. 1947

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
  • Aktenführende Organisationseinheit: DZVV

Entstanden

  • Mai - Sept. 1947

Ähnliche Objekte (12)