Griff
Griff
Keramikzylinder, massiv, mit leicht konkaven Seiten, beidseitig abgebrochen, an einer Seite winkliger Ansatz einer Wandung von 0,7 cm, darauf Ring von 0,9 cm Höhe und 3,2 cm Durchmesser mit vier eingestochenen, kreuzförmig angeordneten, bis auf den Boden reichenden Kerben; Keramik mit hellbeigefarbener Oberfläche, im Bruch grau-beigefarben, nicht vollständig durchoxidierend gebrannt, Ton geschlämmt, mit schwarzen Partikeln.
- Location
-
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
- Collection
-
Archaeology
- Inventory number
-
2008RMS0056
- Measurements
-
L: 15,5 cm, B: 0,7 cm (Dicke Wandung), D: 4,8 cm (max.), D: 4 cm (min.), D: 3,2 cm (Ring)
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Saarländische Fundchronik 1972-73 (= Bericht der Staatlichen Denkmalpflege im Saarland, 21), Saarbrücken, 1974
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schwarzenacker
- (when)
-
ca. 50-275 n. Chr. (frühe bis mittlere römische Kaiserzeit)
- Delivered via
- Rights
-
Römermuseum Schwarzenacker
- Last update
-
30.03.2023, 5:31 PM CEST
Data provider
Römermuseum Schwarzenacker. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Griff
Time of origin
- ca. 50-275 n. Chr. (frühe bis mittlere römische Kaiserzeit)