Introduction: Digital History

Abstract: New digital methods are currently enhancing the historian’s toolbox fundamentally. This thematic issue is a collection of papers discussing case studies in the fields of digitization, optical character recognition, distant reading, text mining, network analysis, and historical geographical information systems. The papers discuss opportunities and limitations in the application of digital methods in historical studies and point out fields of future applications.

Weitere Titel
Einleitung: Digital History
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Introduction: Digital History ; volume:64 ; number:1 ; year:2023 ; pages:1-7 ; extent:8
Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte ; 64, Heft 1 (2023), 1-7 (gesamt 8)

Urheber

DOI
10.1515/jbwg-2023-0001
URN
urn:nbn:de:101:1-2023041414092247634110
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)