Bestand

NL 134: Die Grünen, Gonsenheim (Bestand)

gesperrt

Die Akten der Gonsenheimer Ortsbeiratsfraktion "Die Grünen" wurden am 1. Februar 1993 durch Herrn Uwe Saßmannshausen abgegeben. Der Bestand umfasste neun Aktenordner und zwei Kartons, nummeriert von 1-11 und grob chronologisch (1984-1989) sortiert. Eine Sichtung der Unterlagen ergab, dass es sich zum Großteil um Niederschriften der Sitzungen des Ortsbeirates Gonsenheim handelte. Da diese Niederschriften bereits in Form von Aktenablieferungen der Hauptregistratur im Stadtarchiv vorhanden sind, wurden die unveränderten Kopien der Niederschriften kassiert und nur diejenigen archiviert, die zusätzliche Informationen in Form von handschriftlichen Notizen enthalten.
Die alten Akten wurden aufgelöst, die als archivwürdig eingestuften Dokumente, die zuvor zumeist bei einzelnen Ortsbeiratsniederschriften abgeheftet waren, wurden anschließend nach Dokumentengruppen neu zusammengestellt.
Sie umfassen nun neben einzelnen Ortsbeiratsniederschriften:
Korrespondenz des Ortsverbandes mit dem Stadtverband der Grünen und dem Ortsverband der SPD,
Korrespondenz des Ortsbeirates mit Bürger:innen, Unternehmen und der Stadtverwaltung Mainz
Verkehrsangelegenheiten in Gonsenheim
Publikationen des Stadtverbandes der Grünen
Diverse Plakate, Broschüren, Flyer.
Diese Unterlagen wurden entsprechend geordnet und in säurefreie Archivmappen Nr. 1-9 umgebettet.
Philipp König, Auszubildender der Stadtverwaltung Mainz
August 2021

Während die Bundespartei 1980 gegründet wurde, enstand der Stadtverband Mainz wie der rheinlandpfälzische Landesverband der Grünen bereits 1979. Am 17.06.1984 traten die Grünen in Mainz das erste Mal zur Kommunalwahl an.

bearbeitet und verzeichnet

Form und Inhalt: Die Akten der Gonsenheimer Ortsbeiratsfraktion "Die Grünen" wurden am 1. Februar 1993 durch Herrn Uwe Saßmannshausen abgegeben. Der Bestand umfasste neun Aktenordner und zwei Kartons, nummeriert von 1-11 und grob chronologisch (1984-1989) sortiert. Eine Sichtung der Unterlagen ergab, dass es sich zum Großteil um Niederschriften der Sitzungen des Ortsbeirates Gonsenheim handelte. Da diese Niederschriften bereits in Form von Aktenablieferungen der Hauptregistratur im Stadtarchiv vorhanden sind, wurden die unveränderten Kopien der Niederschriften kassiert und nur diejenigen archiviert, die zusätzliche Informationen in Form von handschriftlichen Notizen enthalten.
Die alten Akten wurden aufgelöst, die als archivwürdig eingestuften Dokumente, die zuvor zumeist bei einzelnen Ortsbeiratsniederschriften abgeheftet waren, wurden anschließend nach Dokumentengruppen neu zusammengestellt.
Sie umfassen nun neben einzelnen Ortsbeiratsniederschriften:
Korrespondenz des Ortsverbandes mit dem Stadtverband der Grünen und dem Ortsverband der SPD,
Korrespondenz des Ortsbeirates mit Bürger:innen, Unternehmen und der Stadtverwaltung Mainz
Verkehrsangelegenheiten in Gonsenheim
Publikationen des Stadtverbandes der Grünen
Diverse Plakate, Broschüren, Flyer.
Diese Unterlagen wurden entsprechend geordnet und in säurefreie Archivmappen Nr. 1-9 umgebettet.
Philipp König, Auszubildender der Stadtverwaltung Mainz
August 2021
Während die Bundespartei 1980 gegründet wurde, enstand der Stadtverband Mainz wie der rheinlandpfälzische Landesverband der Grünen bereits 1979. Am 17.06.1984 traten die Grünen in Mainz das erste Mal zur Kommunalwahl an.

Bestandssignatur
Stadtarchiv Mainz, NL 134
Umfang
9 Ordner und 3 Kisten

Kontext
Bestände des Stadtarchivs Mainz >> Nachlässe >> Nachlässe nach Nummern, NL 101-150

Indexbegriff Ort
Gonsenheim
Gonsenheim

Bestandslaufzeit
1984 - 1993

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Zugangsbeschränkungen: gesperrt
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 10:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1984 - 1993

Ähnliche Objekte (12)