Sachakte
Streitsache zwischen Carl von Ascheberg und Matthias von Ascheberg um die Herausgabe von Fideikomissgütern
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: Abschrift des Gerichtsunterlagen in der Streitsache des Carl von Ascheberg zu Münster gegen Matthias von Ascheberg wegen der aschebergischen Güter vor dem königlichen Oberlandesgerichts in Münster am 28.08.1842 unter Teilnahme der Richter und Räte Michael Brockmann von Detten und Freusberg vonum (?) Zurmühlen und der Graf von Hoverden Plenken und von Drüffel; Abschrift des Testaments von Johann Matthias von Ascheberg, Landrat des Bischofs Clemens August von Münster, und seiner Ehefrau Katharina Anges Elisabeth, geborene von Lipperheide, Herrschaften von Venne, Hange, Thorst (?), Geist und Buddenburg, 10.07.1766; Zwei Abschriften zweier Testamente des Johann Matthias Kaspar von Ascheberg, 09.11.1790-14.08.1800; Ehevertrag zwischen Max Friedrich von Ascheberg, Sohn von Johann Matthias Caspar von Ascheberg, Freiherr zu Venne Hangen (?), Ihorst (?), Beckum, Buddenburg und Geist und seiner Ehefrau Maria Franziska von Ascheberg, geborene von Etzbach, und Maria Anna von Weichs zu Harlinghausen, Tochter des Freiherrn von Weichs zu Harlinghausen, 22.01.1799; Abschrift des Gerichtsprotokolls in der Streitsache zwischen Max Friedrich von Ascheberg und seinem Sohn Matthias von Ascheberg, 18.01.1842; Zwei Abschriften zweier Fristgesuche von Nuteler (?) vom 19.01.1843 und 20.03.1843 in der Streitsache Carl von Ascheberg zu Münster gegen Freiherr Matthias von Ascheberg, 31.01.1843-28.03.1843; Beamtenschreiben von Nuteler (?) an den Justizrat Tappehorn zu Vechta und Oldenburg in der Streitsache von Ascheberg gegen von Ascheberg, 28.08.1843-24.08.1844; Schreiben von Tappehorn in der Streitsache Freiherr Carl von Ascheberg gegen Freiherr Matthias von Ascheberg, 12.10.1843-24.10.1843; Abschrift der Korrespondenz der Beamten Wagner und Tappehorn in der Streitsache zwischen Freiherr Carl von Ascheberg zu Münster und Freiherr Matthias von Ascheberg wegen der Fideikomissgüter, 24.10.1843-15.08.1844; Notiz einer Aktenübersicht in der Streitsache von Ascheberg gegen von Ascheberg, o. D.; Bericht in der Streitsache von Ascheberg gegen von Ascheberg, o. D.; Abschrift des Anwaltsschreibens vom 06.02.1844 von Buchholz in der Streitsache Carl von Ascheberg zu Münster gegen Matthias von Ascheberg, Inhaber der Güter Venne bei Drensteinfurt durch den Anwalt Baltes, im Auftrag des Justizrats Tappehorn, 21.02.1844; Notiz von Meyer wegen Tappehorn in der Streitsache von Ascheberg gegen von Ascheberg, 06.02.1844; Nachfrage in der Streitsache von Ascheberg gegen von Ascheberg mit Abschrift eines Testaments von Max Friedrich von Ascheberg vom 19.09.1800, 23.05.1844; Korrespondenz zwischen Carl Freiherr von Ascheberg und Dr. Tappehorn mit der Bitte die Abschrift der Erkenntnisse der lippischen zweiten Instanz zu beschleunigen, 22.06.1844; Abschrift eines Schreibens des Oberlandesgerichts zu Münster in der Streitsache Carl von Ascheberg zu Münster gegen Matthias von Ascheberg, 11.07.1844.
- Archivaliensignatur
-
V 020, 95
- Bemerkungen
-
Zgg. 20/71.
- Kontext
-
Sammlung von Elmendorff - Akten >> 6. Rechtssachen
- Bestand
-
V 020 Sammlung von Elmendorff - Akten
- Laufzeit
-
1766-1844
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1766-1844