AV-Materialien

Mit den Händen sehen - Die Blindenschule Ilvesheim

Vor 175 Jahren wurde die weltweit vierte Blindenschule im badischen Ilvesheim gegründet. Heute besuchen 150 blinde Kinder und Jugendliche die Schlossschule, der auch ein Internat angegliedert ist. Noch bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts bedeutete Blindenerziehung in erster Linie Anleitung zum Körbeflechten, Mattenknüpfen und Bürstenbinden. Doch daran hat sich inzwischen viel geändert. Die Braille-Leseschrift ermöglicht Blinden den Zugang zur Weltliteratur und gibt die Chance zu studieren, Radiomoderator zu werden oder Opernsänger. Mit Augen-Chips versucht derzeit die moderne Medizin, Blinde wieder sehend zu machen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 S014036/301
Former reference number
S014036/301
Extent
0:30:00; 0'30

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001 >> Juli 2001
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001

Indexbegriff subject
Behinderter: Blinde
Erfindung: Braille-Leseschrift
Schule: Blindenschule Ilvesheim
Indexentry person
Hartmann, Fritz (ehemaliger Schüler Blindenschule Ilvesheim)
Schlipper, Ulrich (Direktor Blindenschule Ilvesheim)
Zrenner, Eberhart; Augenarzt, 1945-
Indexentry place
Ilvesheim HD

Provenance
Landesschau unterwegs
Date of creation
Samstag, 7. Juli 2001

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • Landesschau unterwegs

Time of origin

  • Samstag, 7. Juli 2001

Other Objects (12)