Bericht

Wohnungsmarkt: Kaufen versus Mieten in deutschen Großstädten

Die Mieten und Preise in den deutschen Großstädten sind seit 2010 kräftig gestiegen. Dennoch ist das Wohnen in den deutschen Metropolen heute teilweise erschwinglicher als noch 2010. Ursächlich hierfür sind die durchschnittlich gestiegenen Einkommen und vor allem - mit Blick auf das Wohneigentum - die gefallenen Zinsen. Entsprechend ist in allen deutschen Großstädten das Kaufen günstiger als das Mieten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IW-Kurzbericht ; No. 12.2016

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Seipelt, Björn
Voigtländer, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Seipelt, Björn
  • Voigtländer, Michael
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)