Archivale

AUSSTELLER: Verwaltungsrat der evangelischen Diakonissen-Anstalt in Karlsruhe.

ADRESSE: Karton, 1 Doppelbl. in weißes Seidenband eingehängt, Hs. farbig verziert, 46,5 x 32 cm. Unter der Großherzogskrone ein kalligraphischer Schriftblock, die Anrede in hervorgehobenen roten und blauen Buchstaben mit goldenen, rot filigranisierten Initialen. Beim fortlaufenden, in schwarzer Tusche geschriebenen Text, sind die goldenen und blauen Anfangsbuchstaben beider Absätze rot filigranisiert, sämtliche Anfangsbuchstaben der Hauptwörter rot bzw. blau ausgeführt.
KÜNSTLER: -
TEXT: Glückwünsche mit den Namen der Mitglieder des Verwaltungsrats.
MAPPE: Blauer Samt auf Pappe/Holz?, Spiegel in Schmuckpapier, Metallbeschlag, 48,5 x 33 x 1,5 cm. Auf dem Vorderdeckel mittig ein Metallbeschlag in Form eines neo-klassizistischen Epitaphs; darauf die Doppelchiffre F H unter der Großherzogskrone eingraviert (Zinn-/Zink- und Messing). Schmuckpapier: gold/braunes geometrisches und florales Kompositmotiv (Rapport).
WERKSTATT: -

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 325
Former reference number
R 6126; B 550.

Context
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 6. Großherzog Friedrich II. >> 6.2. Verlobung und Vermählung mit Prinzessin Hilda von Nassau
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Date of creation
[20.09.1885], Karlsruhe

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [20.09.1885], Karlsruhe

Other Objects (12)