Konferenzbeitrag

Kostentransparenz für unternehmerische Freiräume – zur betrieblichen Steuerung einer wissenschaftlichen Großbibliothek

Moderne Großbibliotheken agieren auf komplexen und durch zunehmenden Verdrängungswettbewerb geprägten Wissensmärkten. Nachhaltiger Erfolg erfordert daher eine konsequent betriebswirtschaftlichen Grundsätzen folgende Prozesssteuerung. Der Beitrag erläutert die Entwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) im Kontext mit den strategischen Unternehmenszielen des Hauses. Diskutiert werden Aufwand und Ertrag des Neuen Steuerungsmodells in Kameralistik und Doppik.

Erschienen in
UniFinanz 2012 - Vollkosten- und Trennungsrechnung - Chancen und Risiken für die Steuerung von Hochschulen / Syncwork AG (Hrsg.). - Weimar : Verl. u. Datenbank für Geisteswiss., 2012. - S. 97 - 111. - ISBN 978-3-89739-751-4

Thema
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Golsch, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-96315
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)