Bestand
Politische und dienstliche Nachlässe: Albert Wagner (Bestand)
Enthält: Berufliche Angelegenheiten ab 1912, innerparteiliche Auseinandersetzungen in der SPD Hessen-Süd, kulturelle und wirtschaftliche Angelegenheiten des Oberlahnkreises in Weilburg und von Hessen.
Bestandsgeschichte: Zugang 37/1974 und 49/1988
Geschichte des Bestandsbildners: Albert Wagner; Lebensdaten 1885-1974; 1906-1919 Volksschullehrer, 1918 Eintritt in die SPD, Arbeiter- und Soldatenrat der Provinz Pommern, 1919-1928 Schulrat u.a. in Breslau und Potsdam, 1930-1933 Regierungsvizepräsident in Breslau, 1933 entlassen, KZ Börgermoor und Lichtenburg, 1942-1945 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, 1945 Landrat des Oberlahnkreises, 1946 Mitglied der Verfassungsberatenden Landesversammlung in Hessen, 1948 Regierungspräsident in Darmstadt, 1946-1966 MdL, 1949-1951 Hessischer Minister für Arbeit, Wirtschaft und Landwirtschaft.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
- Reference number of holding
-
1188
- Extent
-
1,0 lfm (40 Nummern)
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Politische und dienstliche Nachlässe
- Related materials
-
Literatur: Otto Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl. Wiesbaden 1992, Nr. 4570.
- Date of creation of holding
-
1885-1980
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 12:53 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1885-1980