Archivale
Injuriensachen
1. Nicol Rosen, Kläger, gegen Tobias Frohs(en), Beklagter, beide zu Wechmar, wegen beschuldigter Hexerei (u.a. eine gebundene Akte, 2 cm)
2. Tobias Frohs(en) gegen Philipp Völcker, Conventionis et reconventionis
3. Christian Stoll gegen Abraham Straubs Weib zu Wechmar
4. Christian Stoll gegen Hans Schäder(n) zu Wechmar
5. Tobias Frohs(en) und Nikolaus Harttung zu Wechmar, worüber Frohs(en) eine 10jährige Landesverweisung zuerkannt worden. Er aber ist vor Ausgang des Prozesses verstorben, worüber seine Erben den Hofrat Schultheßen wegen verübter Ungerechtigkeit bei der Herrschaft angeklagt
- Reference number
-
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 10 Bü 176
- Former reference number
-
q 48 Nr. 11
- Extent
-
1 Bü, 6 cm (Quadr4angel 1-949
- Context
-
Gemeinschaftliches Archiv Langenburg: Thüringische Akten >> 1. Ohrdrufische Sachen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 10 Gemeinschaftliches Archiv Langenburg: Thüringische Akten
- Date of creation
-
1667, 1668, 1682, 1683
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
14.11.2025, 10:21 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1667, 1668, 1682, 1683