Sachakte

Mischhandschrift: Klever Stadtrecht; Kaiserrecht

Enthaeltvermerke: Bl. 1-106 (Statuta Clivensia) Das Klever Stadtrecht mit Randkommentar, geschrieben nach 1469 von dem Stadtsekretär G. van Mameren; Bl. 105 a) Van eynre Cedulen den schroedern antreffende, 1458 Jan. 8; vgl. Handschrift K III 3; Bl. 108-128, 187-193) Uniones u. Privilegien meist der Stadt Kleve, 1312-1431, 1501, dabei die Verträge mit dem Stift Kleve, 1422 Jan. 1 u. 1431 Nov. 9, auch Vertrag Kleve/Geldern, 1423 Juli 24 (Nijhoff 4 nr. 9); Bl. 113b) Graf Dietrich v. Kleve an Erzbischof Walram betr. die translation des capittels to Cleve van Moenrebergh, 1340 (1341) Dez. 31 (in Lacomblet, Bd. 3, nr. 360); Bl. 121 b) von etwas späterer Hand: Van den susteren ind geoerden luden ..., 1463 Jan. 25 (Scotti nr. 3 zu 1464); Bl. 123b) Van vryheiden der jairmerckten; Bl. 124-126) Die Eide (der städtischen Bediensteten); Bl. 126) Vergleich der Städte Goch u. Kleve, 1525 Febr. 1; Bl. 127-128) = 5 Bll.) Ordinancie van dycken ind weteryngen etc., 1448 Juli 31 (Ilgen, Herzogtum Kleve 2 II nr. 40); desgl. Herzog Eduards v. Geldern für die Düffel, 1364 Juni 12 (Bijdragen Gelre 5, 297ff.; dazu Ilgen 2 II nr. 5); Bl. 130b) Überlassung des Rondells an der Stadtmauer als Haus für Claes Teybert u. Frau Mechtelde, 1357 Febr. 22; Bl. 135-141) Der stat Privilegien, 1348-1469; Bl. 135-139) mit Randkommentar; Bl. 142-143) Herzog Wilhelm betr. den Rechtszug von Gennep nach Kleve, 1562 Mai 6 u. 16 (Ilgen II 2 nr. 171). - Bl. 146-186) Dit is dat keyser Recht, als id Coninck Kaerle maicten to vrede ind nuttichoyt all der werlt; vgl. Handschrift K III 3. - Umfang: 195 Bll. (30 x 20 cm), bis auf Bl. 121 b u. 187 ff. von der gleichen Hand (s. oben); Einband d. 16. Jhs.; Holzdeckel mit gepreßtem Lederbezug (Rhombenmuster mit kleinen, ebenfalls rhombenförmigen Mittelfeldern: Blätter, Lilien, jedes umgeben mit 4 kleinen Kreisen mit heraldischen Rosen; Rücken beschädigt; Reste von Metallschließen; dem Einband nach vielleicht aus dem klevischen Archiv).

Alt-/Vorsignatur
Ms. A 77
Bemerkungen
Vorbesitzer: van Spaen, Collectie; van Westreenen van Tiellandt

Kontext
Handschriften (AA 0640) >> 10. K. Städtische Statuten, Privilegien, Bürgerbücher
Bestand
AA 0640 Handschriften (AA 0640)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
[1312-1458]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • [1312-1458]

Ähnliche Objekte (12)