Fotografie
Nordlandreise 1899 - Aussichtspavillon bei Molde
Mit dem bei der AG Vulcan in Stettin erbauten und im Mai 1889 von der HAPAG in Dienst gestellten Schnelldampfer "AUGUSTA VICTORIA" wurde 1891 von der Reederei die allererste Kreuzfahrt durchgeführt. Molde ist eine im 15. Jhd. gegründete norwegische Stadt am Nordufer des Romsdalsfjord. Die Stadt war 1940 das letzte Hauptquartier der norwegischen Armee und wurde durch die deutsche Luftwaffe fast vollständig zerstört. Nach Nach dem Wiederaufbau presentiert sich Molde als moderne Stadt. Die Fotografie zeigt Passagiere des Schnelldampfers am Aussichtspavillon bei Molde. Im Hintergrund zwischen den Pfosten des Pavillons die Stadt und rechts der Moldefjord. (Ortsalbum 173-1)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ortsalbum 173-1
- Material/Technik
-
Papier; Lichtdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: "Udsigtspavillon ved Molde".
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l. Was: Wilh. Dreesen, Hof-Fotograf i. Flensburg 1899.
- Klassifikation
-
Reisen (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Berggipfel
Ikonographie: Passagierschiff
Ikonographie: Landschaft mit Anlagen
Ikonographie: Fjord, Bucht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dreesen, Wilhelm (Künstler)
- (wann)
-
1899
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Dreesen, Wilhelm (Künstler)
Entstanden
- 1899