Akten

Mutung und Verleihung des "Sülzhayner Steinkohlenbergwerks" bei Sülzhayn

Enthält u.a.: Mutungsgesuch des Heinrich Bischoff und Einleitung der Mutung.- Fundesbesichtigung.- Bohrtabelle.- Prüfung der Hohnsteinschen Bergordnung.- Bericht zur Wältigung des Schachtwassers nebst Anlegung einer Wasserkunst.- Feldesfeststellung.- Bericht an die gräfliche Rentkammer zu Roßla betr. der Abgabenzahlung.- Vertretung des Bergwerks sowie Bestellung eines Repräsentanten.- Grundbucheintragungen.- Wahl eines Grubenvorstands.- Handelsregisterauszug.- Übergang in den Besitz der Firma Ernst Giebeler aus Siegen, 1920.- Niederschriften der Gewerkenversammlung der "Gewerkschaft Hohenkirchen", Sitz Berlin.- Vorstand der "Gewerkschaft Hohenkirchen".- Berichte zum Betrieb des Bergwerks.- Konkursverfahren über das Vermögen der Mitteldeutschen Steinkohlen AG Südharz, Sitz Ilfeld.

Archivaliensignatur
F 38, XVa S Nr. 157 Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Tit. XV S Nr. 157; III 1100 S 157 Heft 1a
Umfang
205 Bl.

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.19. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - S - >> Mutung und Verleihung des "Sülzhayner Steinkohlenbergwerks" bei Sülzhayn
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1866 - 1929

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1866 - 1929

Ähnliche Objekte (12)