- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                JLederlein WB 3.1
 
- Weitere Nummer(n)
- 
                11410 (Alte Inventarnummer)
 
- Maße
- 
                Höhe: 136 mm (Blatt)
 Breite: 103 mm
 
- Material/Technik
- 
                Holzschnitt, Mehrplattendruck
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. Vgl. 388
 beschrieben in: Hollstein German, S. XXI, 150, 9
 Teil von: Porträts in: Imagines professorum Tubingensium, J. Lederlein, 37 Bll., Holl. 9
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Buch
 Mann
 Porträt
 Putto
 Ornamentrahmen
 Verzierung
 ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
 ICONCLASS: geschlossenes Buch
 ICONCLASS: Amts- und Würdenträger in den protestantischen Kirchen
 ICONCLASS: anthropomorphe Wesen (legendär oder nicht) mit Köpfen, Gliedmaßen oder Organen von außergewöhnlicher Anzahl, an ungewöhnlichen Stellen oder in abnormer Form
 ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
 ICONCLASS: Theologe
 ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
 ICONCLASS: Porträt einer Person (ANDREAE, Jacob) (allein)
 
- Kultur
- 
                Deutsch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1596
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1596
 
        
    ![Bildnis Herzog Friedrich V., erstmals erschienen in: Erhard Cellius, "Warhaffte Beschreibung zweyer Raisen [...]", Tübingen 1603, S. 4](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b292c618-8583-4f1a-8a5d-9f339599a075/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
    ![Erhard Cellius, "Warhaffte Beschreibung zweyer Raisen [...]", Tübingen 1603](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png) 
             
        
     
        
     
        
     
        
    