Archivale
Aufzeichnungen von Julius Eduard Hitzig
Enthält auch:
- Briefe an Julius Eduard Hitzig;
- Druckschriften:
-- Eduard Schüller, Schoppe's Geist zu Jean Pauls Geburtstage. Rhapsodie zum 21. März 1824 (Bl. 71-72);
-- J[ohann] W[ilhelm] Schmitz, Hochgeehrte Herren Präsident und Räthe, Köln 12. August 1835 (Bl. 133-138);
-- J[ohann] W[ilhelm] Schmitz, Denkschrift zur Begründung des Cassations-Gesuchs in Sachen J[ohann] W[ilhelm] Schmitz gegen J[acob] Wahlen in Köln am Rhein, 20. Mai 1836 (Bl. 81-90);
-- J[ohann] W[ilhelm] Schmitz, Fortsetzung der Denkschrift zur Begründung des Cassations-Gesuchs von Seiten des Cassations-Klägers Johann Wilhelm Schmitz als Replik auf die Erwiderung des Cassations-Beklagten Jacob Wahlen, Köln 1. Dezember 1836 (Bl. 1-11);
-- Florentin Schuster, Zwanglose Hefte für Fragen und Bestrebungen der Humanität und Philanthropie, Leipzig und Hersfeld im August 1843 (Bl. 44-47).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Hitzig, J. E., Nr. 3
- Kontext
-
Hitzig, Julius Eduard (ursprgl. Issak Elias Itzig) >> Archivalien
- Bestand
-
VI. HA, Nl Hitzig, J. E. Hitzig, Julius Eduard (ursprgl. Issak Elias Itzig)
- Laufzeit
-
1823 - 1844
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1823 - 1844