Sachakte

Schenkung von Einkünften an den Kaplan des Katharinenaltars in der Siechenkapelle

Enthält: Hans der Kelner von Hailfingen (Hälfingen) verkauft an Pfaff Hans Dyel, Kaplan am Katharinenaltar zu den Feld-Siechen, sowie dessen Nachfolgern um 21, schon bezahlte Pfund Heller einen ewigen Zins von 1 Pfund Heller jährlich auf Sankt Martin aus seinem Teil eines zu Rottenburg (Rotemburg), halb an Hägellin dem Schuhmacher, halb an des A. Stiefsohn gelegen, auf welchem sonst außer dem Hofstattzins keine Abgaben lasten. Er stellt als Bürgen Burkart den Byel und Heinz den Wagner, Bondorfs Tochtermann, die, falzur Leistung verpflichtet sind. Sollte einer der Bürgen sterben, das Land verlassen oder sonstwie die Bürgschaft nicht weiter leisten können, so sollen der Aussteller und seine Erben innerhalb der nächsten 8 Tage einen neuen Bürgen stellen oder der andere Bürge soll die Bürgschaft allein übernehmen
Siegelinhaber: Die Bürger zu Rottenburg mit dem gemeinen Stadtsiegel

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0108 / 8
Umfang
1 Schr.
Bemerkungen
Ausfertigung: Pergament, 1 Siegel abhängend, beschädigt - Revers: Hans Maerli, Suppingen / Staim nunc Ergentzinger metzger - 1 Pfund geltz us ainem hus nunc Sultzerin Wernher Seidenfaden, Metzger - Claus Ditzinger und Wendel Keppler

Kontext
Württembergica der Universität,ehemals HStAStgt B 88 (1338-1873)
Bestand
A 0108 Württembergica der Universität,ehemals HStAStgt B 88 (1338-1873)

Provenienz
Rottenburg
Laufzeit
1367 Oktober 9

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Rottenburg

Entstanden

  • 1367 Oktober 9

Ähnliche Objekte (12)