Urkunden

gleichlautende zweite Ausfertigung von Urk. Nr. 1233. S: A. A: Gundelfing, Familie von: Georg \ Hofmeister des Herzog Albrecht III. von Bayern

siegler: Gundelfing, Familie von: Georg \ Hofmeister des Herzog Albrecht III. von Bayern

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1234
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 152/II
Registratursignatur/AZ: N. 16 fol. 17 (korrigiert aus 15)
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Querverweise: gleichlautende zweite Ausfertigung von Urk. Nr. 1233 Altrep. (vor 1800): HSR 02-016 E
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: München

Vermerke: RV: 39 Tettinger ein gerichts brief zwischen dem Tettinger vnd b[ischof] F[riedrich] am hoffgericht zu Munchen ausgangen ad No. 16 2 lafften n. 1

Originaldatierung: wie in Urk. Nr. 1233

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1441

Monat: 8

Tag: 26

Äußere Beschreibung: B: 51,00; H: 23,50; Höhe mit Siegeln: 34,00

Siegler: Gundelfing, Familie von: Georg \ Hofmeister des Herzog Albrecht III. von Bayern

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Gerichtsbrief
Fähre
Indexbegriff Person
Gundelfing, Familie von: Georg \ Hofmeister des Herzog Albrecht III. von Bayern
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht III.
Ilmmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm), Kloster: Pröpste \ Johann
Egloffstein, Familie von: Konrad zu Wernfels \ Kammermeister des Herzog Albrecht III. von Bayern
Sedlitz, Familie von: Jan \ Pfleger von Pfaffenhofen
Pienzenau, Familie von: Otto
Hohenrain, Familie von: Christoph
Maxlrain, Familie von: Wilhelm
Maxlrain, Familie von: Johann
Tettinger, Familie: Kaspar \ Pfleger von Gebelkofen
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plessing, Konrad, Chorherr der Chorstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Förg, Familie: Konrad, Frengkofen
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Wilhelm III.
Indexbegriff Ort
München (krfr.St. München): Ausstellungsort
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Albrecht III.
Bayern, Herzogtum: Hofmeister (Herzog Albrecht III.)
Ilmmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm), Kloster: Pröpste \ Johann
Bayern, Herzogtum: Kämmerer (Herzog Albrecht III.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plessing, Konrad, Chorherr der Chorstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Wilhelm III.
Auburg-Illkofen (beide Gde. Barbing, Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht

Laufzeit
1441 August 26

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1441 August 26

Ähnliche Objekte (12)