Schriftgut
"Fakten und Argumente zur Arbeit des MfS Nr. 3/1989" - Material für die Öffentlichkeitsarbeit des AfNS während des politischen Änderungsprozesses in der DDR
Enthält u.a.:
Erläuterungen zur Notwendigkeit des Bestehens des AfNS. - Übersicht mit den Fragen der "Zentralen Erfassungsstelle der Landesjustizverwaltungen in Salzgitter" als ein Grund für die Erläuterungen über das Reiseverbot von MfS/ AfNS-Angehörigen nach Westberlin und in NATO-Staaten. - Zahlenangaben über den Einsatz von Angehörigen des MfS/AfNS in der Wirtschaft und im Transportwesen der DDR. - Beispiele über die Unterstützung des wirtschaftlichen und kommunalen Bereiches des Bezirkes Dresden durch das MfS/AfNS.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Ddn SR PS/132
- Alt-/Vorsignatur
-
Ddn PS 132
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Dresden, Selbständiges Referat Personenschutz >> Selbstständiges Referat Personenschutz (SR PS), MfS-Bezirksverwaltung Dresden >> Selbstständiges Referat Personenschutz, MfS-BV Dresden >> Leitung und Planung, Dienstbetrieb >> Dienstliche Bestimmungen und Informationen >> Dienstliche Bestimmungen und Informationen des MfS
- Bestand
-
BArch MfS BV Ddn SR PS BV Dresden, Selbständiges Referat Personenschutz
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1989