Archivale

Ehrenbild für Karl Mohr, Pionier der Reserve-Pionierkompanie Nr. 9, gefallen am 18.04.1918, in Felduniform mit Pickelhaube und Gewehr

Ausführung: Druck von Lithografie
An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Erler, F., Lithograf, Topografisches Büro des Generalstabs
Bildträger: Papier
Bild- und Blattgröße: 54 x 42 cm; 64,5 x 56,5 cm
Bemerkunaus Nachlass Lang-Kurz, Paul, Professor, Stuttgart, Bildaufschrift: 1914-1918 Für das Vaterland starb Pionier Mohr, Karl Reserve-Pionierkompanie Nr. 9 am 13.4.1918, Ehre sein. Andenken, den spät. ein Beispiel und Vorbild, Ludwig (Unterschrift).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 R945N1

Kontext
Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.7 Erster Weltkrieg >> 5.7.8 Denkmäler, Totenehrung, Friedhöfe >> 5.7.8.3 Ehrung für Einzelne
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Indexbegriff Sache
Generalstab, Topografisches Büro
Reserve-Pionierkompanie Nr. 9
Indexbegriff Person

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)