Urkunde

Der Graf Engelbert von der Mark erklärt mit Zustimmung seiner Erben den Elekten und Konfirmaten Adolf von Münster und seine Diözese aller Verpflichtungen wegen einiger Urkunden über die Zerstörung der Burg (castrum) Davensberg (Daverenberch), die der verstorbene Bischof Ludwig Engelbert übergeben hatte, für los und ledig. Er verspricht, die Urkunden nicht gegen Adolf verwenden zu wollen, und erklärt sie für ungültig. Engelbert kündigt sein größeres Siegel an. ipso die beati Servacii episcopi et confessoris

Archivaliensignatur
B 101u, 0 - IV E Nr. 44.
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausf., Perg., lat.; anhängendes, beschädigtes Siegel mit Rücksiegel.
Bemerkungen
Nr: IV E Nr. 44.

Kontext
Domkapitel Münster - Urkunden >> 58. IV E: Kammerlehen
Bestand
B 101u Domkapitel Münster - Urkunden

Laufzeit
1362 Mai 13

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1362 Mai 13

Ähnliche Objekte (12)