Bestand
Regierungspräsidium Tübingen: Referat 52: Gewässer und Boden (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Druckschriften sind 2004 als Zugang 2004/34 vom Referat 52, Gewässer und Boden, des Regierungspräsidiums Tübingen in das Staatsarchiv Sigmaringen gekommen. Im August 2010 wurden sie durch den Praktikanten Fabian Becker erschlossen, signiert und verpackt.
Sigmaringen, den 1.9.2010
Dr. Franz-Josef Ziwes
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Pegelhefte über Wasserstandsbeobachtungen an den württembergischen Pegelstellen 1884-1925.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 133
- Umfang
-
44 Hefte (0,3 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Wasserwirtschaft >> Verwaltung
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ; Regierungspräsidium
- Bestandslaufzeit
-
1884-1925
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1884-1925