Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Gott erhalte, Gott beschütze unsern Kaiser, unser Land!
In der Bildmitte ist der Komponist Joseph Haydn zu erkennen, der auf einem Tasteninstrument [vermutlich ein Cembalo] musiziert. Rechts und links neben dem Bild sind einige uniformierte Soldaten zu sehen, die in einen Kampf ziehen. Einer der rechts zu sehenden Soldaten liegt verwundet auf dem Boden. In der unteren Kartenhälfte wurde ein kurzer Notenausschnitt aus der Hymne "Gott erhalte Franz den Kaiser" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0017883 (Objekt-Signatur)
3_1-019af (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Klassifikation
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Komponist / Komponistin
Künstlerpostkarte
Liedillustration
Uniform
Reitpferd
Musizieren
Soldat
Kranker / Kranke / Beeinträchtigter / Beeinträchtigte / Verwundeter / Verwundete
Hymne / Nationalhymne
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wiener Rotophot (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wien (A)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lorenz Leopold Haschka
Adolf Karpellus
Joseph Haydn
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Cristian (Braşov) (RO) [Keresztéyfalva]
Pforzheim
- (wann)
-
14. Oktober 1925
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Wiener Rotophot (Verlag, Herausgeber)
- Lorenz Leopold Haschka
- Adolf Karpellus
- Joseph Haydn
Entstanden
- 14. Oktober 1925