Akten
Himmelfahrt Fundgrube am Steinbach bei Johanngeorgenstadt, Bd. 1
Enthält u.a.: Verleihung an die Gesellschaft für Grubenbetrieb im Erzgebirge mbH Berlin.- Aufforderung zur Betriebsaufnahme.- Gewältigung des Neuen Himmelfahrt Stolln.- Verwendung von Sprengstoffen.- Besetzung der Steigerfunktion, Lebenslauf des Obersteigers Oscar Lehmann.- Nachbringung der Grubenrisse.- Übergang der Grube in den Besitz des Kaufmannes Wilhelm Karlgut aus Döbeln und des Bergwerksdirektors Bernhard Busch aus Waldkirch im Breisgau.- Aufnahme des Betriebs auf dem Alfred Erinnerungs Stolln.- Rissrevision.- Verkauf des Karlgutschen Anteils an Fritz Voigt aus Eisleben.- Gründung der Deutschen Wismut-Werke GmbH Leipzig.- Betriebspläne.- Verpachtung an die Mitteldeutsche Sprenggesellschaft in Leipzig.- Bau eines Maschinenschuppens und Benzolkellers am Alfred Erinnerungs Stolln.- Werkvertrag zwischen Busch und Niemeyer mit der Mitteldeutschen Sprenggesellschaft GmbH über die Auffahrung des Alfred Erinnerungs Stolln und Abteufung eines Gesenkes (Abschrift).- Anfechtung des Werkvertrages durch die Mitteldeutsche Sprenggesellschaft GmbH wegen arglistiger Täuschung.- Pfändung von Bergamtsgebühren.- Sicherung eines Tagebruches am Grenzflügelweg.- Gutachten zum Gesuch von Busch und Niemeyer an Wirtschaftsminister Krug von Nidda um ein Staatsdarlehn für den Grubenbetrieb.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 968 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 9: Lageskizze des Sprengstofflagers im Himmelfahrt Stolln, 1:100, 1917 (0,29 x 0,22).
Bl. 117: dto, 1925.
Bl. 124a: Zeichnung eines Kompressors En12 mit Luftbehälter, Rohölmotor und Zentrifugalpumpe, 1:20 (0,34 x 0,47).
Bl. 124b-c: Wartungs-Unterweisung und Anleitung zur Aufstellung ortsfester Eilenburger Rohölmotoren
Bl. 124d: Prospekt über einstufige einfachwirkende Kompressoren der Zwickauer Maschinenfabrik.
Bl. 143: Lageskizze des Maschinenschuppens und Benzolkellers am Alfred Erinnerungs Stolln, 1926.
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 08. H
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1917 - 1928
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1917 - 1928