Druckgraphik

Publius Horatius, Blatt 1 der Folge "Römische Helden"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1904/275
Maße
Platte: 370 x 236 mm
Blatt: 395 x 260 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: HG. Fe. ["HG" ligiert] (unten links auf dem Stein monogrammiert)
Inschrift: Inter tergeminos hinc atq ["q"=Abkürzungszeichen] hînc pręlia fratres Monstrarunt animos maxima Roma tuos. // Edoceat seros vt Horatia fama nepotes, Virtutem nulli cedere posse malo. F. Estius. (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: A° 1586. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: 1. (unten links innerhalb der Darstellung nummeriert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish VIII.36.162 II (von III); New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) I.274.164 II (von II); Bartsch III.34.96 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1586
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1904
(Beschreibung)
Geschenk Alfred Walter Heymel 1904

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1586
  • 1904

Ähnliche Objekte (12)