Plakat

Circus von A. Guerra aus Rom.

Ein Plakat ohne Abbildung über den Circus Gymnasticus des A. Guerra aus Rom. Eine große außerordentliche Vorstellung: Die Räuber in den Abruzzen, oder Gastfreundschaft, Tücke und Verrath. Große historisch-equastrische Pantomime. Mit Tänzen, Evolutionen und Gefechten zu Fuß und zu Pferde. Es folgen Informationen zu den Personen. Freitag, den 14. April 1837.

Urheber*in: J. F. Glück / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Stadt- und Landesgeschichte
Inventarnummer
VIII/1/20
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
Bezug (wer)
Guerra, Alexander; Amato, Andrea (Pantomimen-Meister); Mangia, Theodor; Schier, Maria; Viool, Manus; Schier, Joseph; Filipuzzi, Orazio; Cocchi, Gregorio; Casali, Paolo; Pfau, Wenzel; Brand, Anton; Crasselt, Wilhelm; Winkler, Anton; Hoffmann, Heinrich ; Amato, Pasquale; Wittman, Carl; Scherming, Anton; Eberhann, Heinrich; Letard, Louise; Schier, Leopoldine; Letard, Angelina; Vaghi, Felicita; Bodina, Antonio; Germani, Luigi; Battillane, Ettore; Spelterini, Pietro; Brandes, Heinrich; Hondatsch, Michel; Brucis, Georg; Ripper, Carl; Guerra, Elisa
Bezug (wo)
Petersthor; Esplanade; Abruzzen; Neapel; Wien; Rom; Berlin
Bezug (wann)
1837.04.14

Ereignis
Herstellung
(wer)
J. F. Glück (Druck)
(wann)
1837.04

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • J. F. Glück (Druck)

Entstanden

  • 1837.04

Ähnliche Objekte (12)