Architekturelement

Träger aus der Bauholzrahmenstruktur Dougong-斗拱

Dieses architektonische Element mit roten Farbspuren war Teil des sogenannten Dougong-斗拱-Systems: Diese ineinandergreifenden Kragträger waren die wichtigsten Teile der traditionellen chinesischen Architektur. Im Turfan-Gebiet wurden sie auch in Kombination mit dicken Lehmziegelwänden verwendet. Im frühen 20. Jahrhundert wurden solche Objekte als "Lampenstand" katalogisiert, da ihre Funktion nicht erkannt wurde.   This architectural element, with traces of red paint, was part of the so-called dougong 斗拱 system: these interlocking wooden brackets were the most important parts in traditional Chinese architecture. In the Turfan area they were also used in combination of thick adobe brick walls. In the early 20th century objects like this were catalogued as "lampstand" as their function was not recognised.

Standort
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III 308
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 19,5 x 17 x 12,7 cm
Gewicht: 1,3 kg
Material/Technik
Holz mit roter Farbe

Ereignis
Herstellung
(wo)
China

Rechteinformation
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architekturelement

Ähnliche Objekte (12)