Münze
Pfennig Kaiser Ludwigs des Frommen aus Mailand, 814-840
Zu den ganz wenigen mittelalterlichen Münzen in der Neuenstädter Sammlung zählen fünf Pfennige von Kaiser Ludwig dem Frommen. Darunter ist diese Münze aus der Prägestätte Mailand. Die Vorderseite nennt Namen und Titel des Münzherrn: HLVDOVVICVS IMP(erator), die Rückseite den Prägeort: MEDIOLANVM. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 8498
- Maße
-
D. 21 mm, G. 1,77 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: + HLVDOVVICVS IMP RS: MEDIOLANVM
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Zahlungsmittel
Kreuz (Symbol)
Neuenstädter Sammlung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mailand
- (wann)
-
814-840 n. Chr.
- Ereignis
-
Auftrag
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 814-840 n. Chr.