• Ergebnis 1 von 1

Pfennig Kaiser Ludwigs des Frommen aus Melle, 814–840

Objektbezeichnung:
Münze
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Zu den ganz wenigen mittelalterlichen Münzen in der Neuenstädter Sammlung zählen fünf Pfennige von Kaiser Ludwig dem Frommen. Darunter ist diese Münze aus der Prägestätte Melle im Département Deux-Sèvres in der Region Poitou-Charentes. Die Vorderseite nennt Namen des Münzherrn: HLVDOVVICVS IMP(erator), die Rückseite den Prägeort: METALLVM. [Matthias Ohm]
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Silber
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wo):
Melle (Deux-Sèvres)
Mehr anzeigen
(wann):
814-840 n. Chr.
Mehr anzeigen
Ereignis:
Auftrag
Mehr anzeigen
(wer):
Ludwig der Fromme (778-840)
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Münze
Zahlungsmittel
Neuenstädter Sammlung
Mehr anzeigen
Beschriftung:
VS: + HLVDOVVICVS IMP RS: METALLVM
Mehr anzeigen
Standort:
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
MK 8496
Mehr anzeigen
Sammlung:
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung: 14.03.2023, 06:23 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Pfennig Kaiser Ludwigs des Frommen aus Melle, 814–840