Urkunden
A: Dietz Marschalk, Pfleger und Landrichter zu Auerbach. S: Landgericht Auerbach. E: Herr Friedrich Trautenberger, Konventherr des Klosters Michelfeld, als Vertreter Abt Wernhers und des Konvents des Klosters Michelfeld. Betreff: Gerichtsbrief in einer Klage des Heinrich Pestler d. J. wegen des Hammers zur Rannen (Ranna, Lkr. Eschenbach). Weil das Kloster Michelfeld einen jährlichen Ewigzins von 25 Gulden rhein. von diesem Hammer hat, beantragt E, dass die Klage Pestlers dem Kloster keinen Schaden an seinem Zins bringen soll. Nachdem Heinrich Pestler d. Ä. und sein Sohn Heinrich Pestler d. J. vor dem Landgericht den Ewigzins des Klosters anerkannt hatten, allerdings unter Vorbehalt eines ewigen Rückkaufsrechts laut eines darüber ergangenen Reversbriefs, wurde zu Recht erkannt, dass die Klage Pestlers dem Ewigzins des Klosters ohne Schaden sein soll.
- Archivaliensignatur
-
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Michelfeld Urkunden 245
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, KU Michelfeld 1480 Oktober 18
- Formalbeschreibung
-
Äußere Beschreibung: Or., Perg., deutsch.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Äußere Beschreibung: Or., Perg., deutsch.
- Kontext
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Michelfeld Urkunden >> Jahre 1450-1499
- Bestand
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Michelfeld Urkunden
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:06 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden