Urkunden
Anna die Weberin, Hans Webers Witwe, Bürgerin zu Ravensburg, bekennt, daß Bruder Eberhard Horgasser, Prior, und der Konvent des Karmeliterklosters in Ravensburg für 5 ungarische Gulden einen Vorzins von 3 d und 3 ß d, der auf der Klosterhofstatt lag, abgelöst haben. Kunz Werther (Wercher?), Vogt der Ausstellerin, stimmt dem Geschäft zu.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 165
- Alt-/Vorsignatur
-
B 522 II U 0078
- Maße
-
13,2 x 27,2 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Anna die Weberin, Hans Webers Witwe, Bürgerin zu Ravensburg
Empfänger: Prior und Konvent des Karmeliterklosters in Ravensburg
Siegler: Klaus Stoss, Bürgermeister, Hans Züricher, Stadtammann in Ravensburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S., abg.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexbegriff Person
-
Horgasser, Eberhard, Prior
Stoß, Klaus; Bürgermeister
Weber, Anna
Weber, Hans
Wercher, Kunz
Werther, Kunz
Züricher, Hans; Stadtammann
- Indexbegriff Ort
-
Ravensburg RV; Bürgermeister
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Karmeliterkloster, Prior und Konvent
Ravensburg RV; Karmeliterkloster, Prior
Ravensburg RV; Stadtammann
- Laufzeit
-
1416 November 7 (an samstag nach Aller selen tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1416 November 7 (an samstag nach Aller selen tag)