Digitalfoto

Fahnen an Balkonen eines Wohnhauses

Die Aufnahme zeigt das Newmannhaus, ein Studentenwohnheim in der Adenauerallee in Bonn, während des "Deutschlandfestes". Ein Balkonabschnitt ist mit einer großen deutsche Fahne geschmückt, daneben hängt eine etwas kleinere Fahne mit mittigem Bundesadler. Etwas weiter rechts ist eine Bastmatte als Abschirmung am Balkongeländer angebracht.
Kontext: Die Aufnahme entstand am 3.Oktober 2011 anlässlich des "Deutschlandfestes" vom 1.-3.10.2011 in Bonn. Unter dem Motto "Freiheit - Einheit - Freude" wurden an drei Tagen der NRW-Tag und der Tag der Deutschen Einheit (Deutscher Nationalfeiertag seit 1990) gefeiert. In Bonn präsentierten sich hierbei die Institutionen des Staates: Bundestag, Bundesrat, Bundesländer, Bundeswehr sowie zahlreiche Organisationen und Unternehmen. Der 3. Oktober wurde unter anderem mit einem Festumzug gestaltet. Während des Deutschlandfestes war die Straße "Adenauerallee" den 14 Bundesländern vorbehalten: Hier präsentieren sich die Länder mit ihren Tourismuszentralen sowie einem als regionalspezifisch inszenierten Speise- und Getränkeangebot. Zur Frage von Repräsentationsformen regionaler Identitäten wurde am 03.10.2011 durch Mitarbeiter des ILR eine umfangreiche Fotodokumentation des Festtages durchgeführt. Bonn, 3. Oktober 2011.

Urheber*in: Hänel, Dagmar / Fotograf*in: Dagmar Hänel / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
20111003-t020
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Studentenwohnheim (Zusatz)
Schlagwort: Tag der Deutschen Einheit (1990 - ) (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hänel, Dagmar (Fotograf/in)
(wo)
Bonn
(wann)
2011-10-03

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Digitalfoto

Beteiligte

  • Hänel, Dagmar (Fotograf/in)

Entstanden

  • 2011-10-03

Ähnliche Objekte (12)