Urkunden

Boz von Kirchentellinsfurt (Kilhain) verkauft einem Reutlinger Bürger, Eberhard Rietelins Tochtermann, mit Einwilligung seiner Frau Agnes und seines Schwagers, Albrecht von Reichensteig (? Rihenstaige), 10 Schilling Heller Gült, je 5 Schillinge von Nägelins und von Kellermanns Gut zu Wildenau (Wildenowe), und gibt für etwaige Verluste seine Wiese am Neckar zu Kirchentellinsfurt (Kilhain), die Stüselerin-Wiese, als Unterpfand.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2336
Maße
9,6 x 21,6 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Kirchentellinsfurt, Boz von (Kilhain)

Siegler: Reutlingen, Stadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend, leicht schadhaft

Vermerke: Kilhain, Kilchaim ist hier, wie sich aus der Beziehung zu Wildenau, dem abgegangenen Ort auf der Markung Rübgarten, und zum Neckar ergibt, des jetzige Kirchentellinsfurt und nicht Kirchheim unter Teck, wie Mone 15,211 angenommen hat.

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Wildenau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1322 November 26 (sant Cunrat tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1322 November 26 (sant Cunrat tag)

Ähnliche Objekte (12)