Archivale
Übergang der Stadt an Baden
Enthält:
Angaben zu den kirchlichen (Religionszugehörigkeit, Pfarreipersonal und -gebäude, kirchenrechtliche Lage, Pfarrsprengel, Schulwesen, Pfarreieinkünfte, Bevölkerungszahl), politischen (Verfassung, Stadtorgane, Amtsträger, Häuser- und Einwohnerzahl, Landgebiet, Gerichtsbarkeit, Zünfte, Gesundheitswesen, Maße und Gewichte) und wirtschaftlichen Verhältnissen (Erwerbsquellen, Vermögensstand, Mühlen, Fischerei, städtische Immobilien, Besitz fremder Herren, wirtschaftsrechtliche Fragen, städtische Einkunftsquellen, Aktiv- und Passivkapital, Markt, Straßen); Ämterwesen der Stadt (Gerichtsbarkeit, Forst, Bauwesen, Militär, Finanzen, Kassen- und Rechnungswesen)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Nr. 167
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
Pfullendorf, Stadt >> Staatserwerb
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Pfullendorf, Stadt
- Laufzeit
-
1802
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1802